Heißes Wasser sorgt bei diesem herbizidfreien Verfahren dafür, dass die überirdischen Pflanzenteile sowie die oberen Teile der Wurzel absterben. Durch das heiße Wasser gerinnt nämlich das Pflanzeneiweiß. Der dann eingesetzte biologische Schaum aus pflanzlichen Bestandteilen isoliert die Hitze im Boden. Der Schaum ist nach 10 Minuten rückstandslos verschwunden. Das Verfahren ist auf allen befestigten oder unbefestigten Flächen, wie zum Beispiel Parkplätzen, Einfahrten, Terrassen, Kies- und Beetflächen anwendbar.
Neben der geringen Umweltbelastung bei diesem Verfahren ist der hohe Wirkungsgrad ein großer Vorteil. Die Behandlungshäufigkeit ist je nach Fläche, Witterung und anderen Faktoren individuell – Wir beraten Sie dahingehend natürlich gerne!